Über mich

Aller Anfang ist schwer! 
Der Weg hierher war auch für mich 
nicht immer einfach.
Aber ich würde um keinen Preis der Welt 
etwas ändern wollen. 
Meine Erfahrungen haben mich zu dem gemacht, 
was ich heute bin
und ich habe aus meinen Fehlern gelernt. 
Davon können meine Kunden jetzt profitieren.

Hinter jedem Erfolg steht eine Geschichte.
Meine war bisher alles andere als gewöhnlich.
Ich bin mehr als einmal gestolpert und hingefallen.  Auch heute noch bilde ich mich immer weiter
und lernen mit jeder neuen Herausforderung
etwas Neues dazu.

Und was es nicht alles noch zu lernen gibt!


Persönliche Daten:

Name:                         Dietmar Heinrich Pentz

Geburtstag:                05.03.1953

wohnhaft in:                86316  Friedberg,  Beilingerstraße 35


 

Berufliche Ausbildung:

1972 - 1975                 Universität Augsburg:  Lehramt für Volksschulen

1980 - 1082                Universität München (LMU):  Lehramt für Sonderpädagogik

1988 - 1990                Universität Eichstätt:  Schulpsychologie

2000 - 2002               Psychologenakademie des
                                            Berufsverbands Deutscher Psycholog*innen:   Supervisor  (BDP)                                                 
2007 - 2009               Landesverband bayerischer Schulpsycholog*innen (LBSP):
                                          Therapeut  (LBSP)   für umschriebene Entwicklungsstörungen
                                            schulischer Fertigkeiten

 

Akademische Abschlüsse:

1975                          Staatsexamen: Lehramt für Volkschule

1982                             Staatsexamen: Lehramt für Sonderpädagogik

1990                         Staatsexamen: Schulpsychologie

 

Berufliche Laufbahn:

1978                Lehrer (an Volksschulen)

1982                Studienrat (an Förderschule)

1990                   Approbation zum Schulpsychologen 
1991                 Ernennung zum Beratungsrektor als Schulpsychologe

1995              Zentraler Schulpsychologe für Oberbayern-West
2002               Supervisor,  psychologischer Coach (BDP)
2002                 Schulentwicklungsberater  für  das  Bayerische Kultusministerium:
                                   
 Fortbildung und Supervision für Lehrerkollegien, SchulleiterCoaching im
                                Rahmen von  ISEB   (Interne Schulentwicklung durch Externe Beratung)

 

Berufliche Stationen:
1976 - 1978       Integrierte Gesamtschule Schwabmünchen (Referendariat)
1978 - 1979       Sonderpädagogisches Förderzentrum Martinschule in Augsburg
1979 - 1980         Sonderpädagogische Heimschule in Dürrlauingen
1982 - 1987        Sonderpädagogisches Förderzentrum in Schrobenhausen
1987 - 1990       Sprachheilschule in Neuburg
1990 - 2001         Sprachheilschule in Ingolstadt:
                                   Schulpsychologe für die Förderschulen in der Region Ingolstadt
1995 - 2001      Schulberatungsstelle für OberbayernWest:
                                 Zentraler Schulpsychologe: Fortbildung, Beratung, Supervision, Coaching
2001 - 2004    Bischöfliches Ordinariat der Diözese Augsburg (DA):
                                    Psychologe, Coach und Supervisor für die Religionslehrkräfte
                                   und die Katholischen Schulen der Diözese Augsburg (Schulwerk der DA)
2001                     Mitglied der Fachgruppe Supervision der Diözese Augsburg

2004 - 2019      Sonderpädagogisches Förderzentrum FranziskusSchule Gersthofen
                                  Schulpsychologe für die Förderschulen in der Region Augsburg
2016 - 2019    Ausweitung meiner Coachingaufgaben durch die Fusion der Formate 
                                  ISEB   und  SCIB  (SchulleiterCoaching in Bayern) des Kultusministeriums

seit    2020      Freiberuflicher Schulpsychologe, Lerntherapeut, Coach & Supervisor   
seit   2021     Mitglied des CoachingPortals der Diözese Augsburg

                       

 Meine besondere fachlichen Expertise gründet naturgemäß vorrangig auf meiner  20jährigen Berufserfahrung  als Psychologischer Supervisor  und Coach
sowie natürlich auch auf einer Vielzahl
qualitätsvoller Fort- und Weiterbildungen
im Laufe der Jahre:

Systemische und Hypnotherapeutische Beratungsmethoden,  Entspannungsverfahren, Verhaltenstherapeutische Arbeitsweisen,
Psychologie der Gesprächsführung, Schul- und Unterrichtsevaluation, Organisationsentwicklung,  Struktur- und Beziehungsanalyse nach KÖNIG, Erziehungsberatung und Autoritätsförderung nach Haim OMER,
Friedemann SCHULZ VON THUN (Erfülltes Leben), Hartmut ROSA (Unverfügbarkeit)  ...
... um nur die, aus meiner Sicht wertvollsten,  zu nennen.